Als Eingabealphabet wählen wir E = {0,1} . Die Nichtterminale sind N = {S,A}, Das Startsymbol S.
Auf das Nichtterminalsymbol A können die Regeln R3 bis R6 angewendet werden.
Bilden wir einige Worte dieser Sprache:
S -(R1)-> 1
S -(R2)-> 1A -(R5)-> 10
-(R6)-> 11
S -(R2)-> 1A -(R3)-> 10A -(R4)-> 101A -(R5)-> 1010
So erkennen wir, dass so alle Dualzahlen gebildet werden können, die als erstes
Zeichen eine 1 besitzen.
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Zur nächsten Seite
![]() |
© 2004 LK 13 If und G. Kubitz | Hannah-Arendt-Gymnasium, Lengerich |